ERNST und Werner
Am 18. Januar 2019 entführt uns der bekannte Nahost-Spezialist Werner van Gent anlässlich eines Benefiz-Abends für ERNST in die Welten des Orientteppichs.»
Text: Der ganze ERNST
|
Seit mehr als einem Vierteljahrhundert pendelt Werner van Gent zwischen Griechenland und der Türkei. Und berichtet aus den Gebieten Griechenland, Türkei, Süd-Balkan, Zypern, Iran und Nordirak für Zeitungen, aber auch als Korrespondent für Radio und Fernsehen. Heute organisiert er Reisen in den Iran, nach Griechenland, Armenien und Georgien. Als Autor hat er sich mit den Krisen im Nahen und mittleren Osten befasst und hinter die Kulissen des Gottesstaates Iran geblickt.
Am ERNST-Apéro nimmt er das Thema des aktuellen Ernst-Heftes «Teppich» zum Anlass, uns in die Welten des Orients zu führen, die er aus vielen Reisen kennt. Der zweite Teil des Abends ist der Begegnung mit dem Redaktionsteam des ERNST gewidmet. In kurzen Lesungen und Gesprächen wird deutlich werden, wie und warum sie ERNST machen. Der ganze Abend versteht sich als ein Geschenk an unsere Lesenden. Und zugleich als eine Möglichkeit, das Magazin Ernst kennen zu lernen und zu unterstützen. In diesem Sinne laden wir Euch ganz herzlich dazu ein, den Apéro zahlreich und in Begleitung guter Freunde zu besuchen. Die Kollekte des Abends kommt ERNST zugute. Gastgeber des Abends ist Ueli Ingold. Er ist Vorstandsmitglied im Trägerverein von Ernst. Er stellt die Räumlichkeiten zur Verfügung und offeriert den Apéro. Wir danken ihm ganz herzlich für die grosse Unterstützung. Der Abend beginnt um 18.15 Uhr mit dem Eintreffen der Gäste und dauert bis gegen 21 Uhr. Er findet in Steffisburg statt. Der Ort ist bestens mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Nach Eingang der Anmeldung an u.ingold@kardiobeo.ch schicken wir die Adresse des Veranstaltungsortes und eine Wegbeschreibung zu. AUSGEBUCHT: Die Nachfrage ist gross, der Veranstaltungsort ist es eigentlich auch, aber nicht genug gross. Wegen der hohen Nachfrage können wir derzeit keine weiteren Anmeldungen entgegennehmen. Danke fürs Verständnis. |